2014-06-07_RaR_2014_Foto_R_Erbe_116-2.jpg Foto: Rolf Erbe
2016-10-30_Fernsehaufnahmen_003-2.jpg Foto: Laura Müller
2016-10-30_Fernsehaufnahmen_019-2.jpg Foto: Thorsten Trütgen

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles & Presse
  2. MedienService
  3. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Öffentlichkeitsarbeit / Presse

Ahrweilerstraße 1 I 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
eMail: presse@kv-aw.drk.de

Management für Social Media, Print- und Nonprintmedien
Jeannette Zimmermann
Tel.: 02641 - 97 80 -44

Pressesprecherin
Astrid Zens
Tel.: 02641 - 97 80 -45

Sollten Sie Medieninformationen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Zur Beantwortung spezieller Medienanfragen nehmen Sie bitte zu unserem genannten Ansprechpartner Kontakt auf.

Pressemitteilung 26/22: Ausbildung neuer Einsatzkräfte für den Bevölkerungsschutz - DRK bildet Kräfte für den Sanitätsdienst aus

Kreis Ahrweiler. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat drei Einrichtungen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Kreisverband Ahrweiler e.V., darunter auch die zentrale Kreisgeschäftsstelle, getroffen und nicht unerhebliche Schäden angerichtet. In der zentralen Kreisgeschäftsstelle lagerte etwa im Keller das Material für die Breitenausbildung der Bevölkerung in Erster Hilfe sowie für die Fachausbildung Sanitätsdienst der eigenen DRK-Einsatzkräfte. Dieses wurde durch die Flut vollständig zerstört. Trotzdem war das DRK innerhalb weniger Monate wieder bereit, 19 neue Einsatzkräfte für den… Weiterlesen

Pressemitteilung 25/22: Praxistag für Auszubildende des DRK zum Notfallsanitäter - DLRG-Wachstation Mendig-Laacher-See einen Tag lang Ausbildungsstätte für DRK-Azubis

Kreis Ahrweiler. Ein Bild, wie man es aus dem Fernsehen oder dem Kino von Ertrinkenden kennt: Eine Person im Wasser schwenkt heftig beide Arme über den Kopf. Auf einem nahen Bootssteg zieht ein Helfer vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) seine schweren Einsatzstiefel aus, hängt sich eine Leine um den Oberkörper, an deren Ende ein flexibler Schaumstoffkörper befestigt ist, und macht einen Kopfsprung in den See. Nach einigen Schwimmzügen ist der Retter bei der Person im Wasser, um ihr zu helfen und sie mit Hilfe des Schaumstoffkörpers sicher an Land zu bringen. Ein Helfer der Deutschen… Weiterlesen

Pressemitteilung 24/22: Bewegungstag in Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung - Bewegungsangebot für Senioren der Gemeindeschwester plus für Remagen-Sinzig

Kreis Ahrweiler. Im Rahmen des landesweiten Bewegungstages „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ bietet Gerlinde Brenk, Gemeindeschwester plus vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Kreisverband Ahrweiler e.V. für die Region Remagen-Sinzig, ein kostenfreies Bewegungsprogramm für Senioren an. Unter dem Motto „Heute schon bewegt, gerätselt, gelacht?“ lädt Gerlinde Brenk Teilnehmer zu einem Spaziergang mit Bewegungseinheiten und kurzweiligen Gedächtnisübungen ein. Weiterlesen

Pressemitteilung 23/22: DRK Rettungsdienstleiter Lothar Backes freut sich sagen zu dürfen: „Wir bauen wieder auf!“

Altenahr. Das letzte Jahr ist mit Worten kaum zu beschreiben, der Schock, das Trauma, die Sorgen sitzen noch derart tief. Doch wir leben Heimat, sie steht für Liebe, Wurzeln und Geborgenheit, für die wir als Team des DRK-Kreisverbandes in unserer Rettungswache Altenahr, seit 2004, mit fachkompetenter Leistungsbereitschaft, eine 24/7 Wache, betreiben. Weiterlesen

Pressemitteilung 22/22: Die Flut ist gegangen – Der DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. bleibt - Ein Jahr nach der Flut im Ahrtal: Rotes Kreuz weiter für Menschen vor Ort im Einsatz

Kreis Ahrweiler. Am 14./15. Juli jährt sich die Hochwasserkatastrophe im Ahrtal. Starkregen führte zu Überflutungen. Im Kreis Ahrweiler starben 134 Menschen, zwei Personen werden immer noch vermisst. Häuser, Betriebe und öffentliche Einrichtungen wurden zerstört. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Kreisverband Ahrweiler e.V. gehört zu den Helfern der ersten Stunden. Im weiteren Einsatzverlauf leistete das bundesweite Netzwerk des DRK unmittelbar Soforthilfe, trägt bis heute zur infrastrukturellen Stabilisierung bei und hat Projekte zu Wiederaufbau, Stärkung und Vorsorge angelegt. „Ein Jahr nach der… Weiterlesen

Pressemitteilung 21/22: Hilfsangebot für Flutopferkinder - DRK-Ortsverein Warstein e.V. lädt erneut Kinder aus dem Katastrophengebiet zur Ferienfreizeit ein

Kreis Ahrweiler / Warstein. Nach seiner äußerst erfolgreichen spontanen Vorjahresaktion lädt der Ortsverein Warstein vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Kinder aus dem Gebiet der Flutkatastrophe Ahr erneut zu einer einwöchigen Ferienfreizeit ein. Von Montag, 01. August 2022, bis Sonntag, 07. August 2022, haben die Teilnehmer die Möglichkeit, mit einem interessanten Rahmenprogramm ein paar unbeschwerte Tage zu verbringen. Weiterlesen

Pressemitteilung 20/22: Bewegungstag in Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung - Gemeindeschwester plus für Bad Breisig-Brohltal bietet generationenübergreifendes Bewegungsangebot an

Kreis Ahrweiler. Im Rahmen des landesweiten Bewegungstages „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ am 11. Juni 2022 bietet Sabine Kröll, Gemeindeschwester plus vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Kreisverband Ahrweiler e.V. für die Region Bad Breisig-Brohltal, ein kostenfreies generationenübergreifendes Bewegungsprogramm an. Unter dem Motto „Bewegung in Gemeinschaft mit einem Achtsamkeitsspaziergang genießen“ lädt Sabine Kröll Teilnehmer aller Altersgruppen ein. Weiterlesen

Pressemitteilung 18/22: Gemeinsame Spendenaktion der Firmen Saubermänner und Werbaxx - Fahrzeug vom DRK Sinzig erstrahlt im neuen Glanz

Sinzig. Über ein neues gebrauchtes Einsatzfahrzeug freuen sich die ehrenamtlichen Kräfte des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Ortsverein Sinzig e.V.. Dass das Fahrzeug wie neu aussieht, verdanken die Sinziger Rotkreuzler der Gemeinschaftsarbeit der Sinziger Firmen Saubermänner Fahrzeugaufbereitung und Werbaxx Werbetechnik. Weiterlesen

Pressemitteilung 17/22: DRK-Fluthilfe-Beratungs- und Servicecenter Ahr - Mobil werden – bewegt leben

Kreis Ahrweiler. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Kreisverband Ahrweiler bietet ab sofort einen kreisweiten MobilitätsService für flutbetroffene Mitbürger an. Bewegungseingeschränkte Mitbürger, die bisher an ihre Wohnung gefesselt sind, erhalten Hilfe zum Verlassen des Hauses vom DRK. Weiterlesen

Pressemitteilung 16/22: Fiaccolata 2022 – Der Fackellauf nach Solferino - Licht der Hoffnung und Menschlichkeit des Deutschen Roten Kreuzes kommt dieses Jahr durch den Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Seit 1992 erinnern tausende Menschen aus der ganzen Welt alljährlich an einem Samstag vor oder nach dem 24. Juni mit einem Fackelzug (italienisch = Fiaccolata) des Italienischen Roten Kreuzes von Solferino nach Castiglione delle Stiviere an die Anfänge der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Die am 16. Februar 2022 in Berlin beim DRK-Generalsekretariat gestartete teilnehmende Fackel aus Deutschland wird am 06. Mai 2022 auf ihrem Weg nach Italien durch den Kreis Ahrweiler transportiert. Weiterlesen